Elektrotechnisch unterwiesene Person
Grundlagen für mehr Sicherheit im Umgang mit elektrischen Anlagen
Das Seminar „Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)” vermittelt grundlegende elektrotechnische Kenntnisse für alle, die in ihrem Arbeitsumfeld mit elektrischen Anlagen oder Betriebsmitteln in Berührung kommen – jedoch keine Elektrofachkraft sind.
Seminarinhalte:
- Erzeugung, Wirkung, Verteilung der elektrischen Energie
- Grundlagen der Gleichstromlehre
- Stromkreise, Ohmsches Gesetz
- Grundlagen der Wechselstromlehre, Grundgrößen, Bauteile, Elektrische Maschinen, Transformator, Elektromotor
- Schutzmaßnahmen, Schutz gegen gefährliche Körperströme, Netzabhängige, netzunabhängige Schutzmaßnahmen