Küchenmeister mit Vollzeitunterricht 2026

Mittwoch, 07.01.2026

08:00 - 15:30 Uhr

IHK Niederbayern - Passau
Nibelungenstraße 15
94032 Passau

Dem Küchenmeister kommt im Betrieb eine zentrale Bedeutung zu. Er kalkuliert, erstellt und kontrolliert die ausgehenden Erzeugnisse. Er ist für störungsfreies und termingerechtes Arbeiten sowie für das Einhalten der lebensmittelrechtlichen Bestimmungen verantwortlich. Durch die Gestaltungen von Arbeitssystemen und Prozessen hat er einen reibungslosen Arbeitsablauf in der Küche sicherzustellen.

Aufgrund der aktuellen Fördermöglichkeiten über das Aufstiegs-BAföG werden die Teilnehmenden finanziell entlastet.
Unsere Weiterbildungsberater helfen Ihnen gerne bei Fragen weiter.

Lehrgangsinhalte:

1. WBQ - Wirtschaftsbezogene Qualifikationen

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung

 2. HSQ - Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Mitarbeiter führen und fördern
  • Abläufe planen, durchführen und kontrollieren
  • Produkte beschaffen und kontrollieren
  • Speisentechnologie und ernährungswissenschaftliche Kenntnisse anwenden
  • Gäste beraten und Produkte vermarkten


Im HSQ-Abschnitt findet umfangreicher Praxisunterricht an der Gastronomischen Berufsschule in Passau statt.

zurück zur Übersicht