Bewegte Sturzprävention – Trittsicher und aktiv im Alter
Stürze stellen im Alter ein Risiko für Senioren dar. Sie können Verletzungen, Angst und Inaktivität auslösen und so zum Verlust von Lebensqualität führen. 65% aller Senioren stürzen rein statistisch gesehen einmal jährlich. Durch ein gezieltes Trainingsprogramm, in dem es um Gleichgewichts-, Kraft- und Beweglichkeitsübungen geht, können Stürze vermieden und die Sturzangst verringert werden.
Im Kurs wird in Kleingruppen unter fachkundiger Anleitung mit viel Freude trainiert, denn Bewegung soll vor allem auch eines: Spaß machen.
Kursinhalte:
- Gemeinsames Bewegen in der Gruppe
- Vermittlung von Übungen zur Verbesserung von Kraft, Gleichgewicht, Koordination
- Sportmotorische Testungen zu Beginn und am Ende des Kurses zur Fortschrittskontrolle
- Übungen für Zuhause zur Aktivitätssteigerung
Der Kurs richtet sich an eigenständig lebende Personen ab 60 Jahren mit muskulo-skelettalen oder metabolischen Risiken sowie Beeinträchtigungen im Herz-Kreislauf-System.
Als ZPP-zertifizierter Kurs ist dieser von Krankenkassen teilweise erstattungsfähig.