Parodontitis in aller Munde!

Mittwoch, 01.10.2025

17:30 - 18:30 Uhr

Grafenau, vhs Seminarraum OG 2, Frauenberg
Frauenberg 17
94481 Grafenau

Sie wollen auch bis ins hohe Alter Ihre eigenen Zähne erhalten und sich somit Lebensqualität sichern? Dann ist dieser Vortrag von hohem Interesse für Sie! Parodontitis ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit und der häufigste Grund, warum Zähne verloren gehen. Ursächlich sind bakterielle Beläge, die das ökologische Gleichgewicht der Mundflora stören. Somit beginnt eine stetige Abwehrreaktion des Körpers gegen den befallenen Zahn.

Beschwerdefrei und trotzdem krank?

Parodontitis gehört zu den stillen Entzündungen und löst erst im Endstadium Beschwerden aus. Deshalb ist die regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt das A und O, um frühzeitig das Vorliegen der Erkrankung zu diagnostizieren und zeitnah zu behandeln.

In diesem Kurs lernen Sie alles rund um das Krankheitsbild der Parodontitis und wie Sie selbst Ihre Zahngesundheit fördern können.

Sie erfahren, wie sich Diabetes, Mundtrockenheit, Stress & Co negativ auf die Erkrankung auswirken und ob Rauchen wirklich eine so große Rolle spielt.

zurück zur Übersicht