Präventive Rückenschule
In der Präventiven Rückenschule geht es in erster Linie um die positive Beeinflussung des Halte- und Bewegungssystems sowie des Herz- Kreislaufsystems durch die Verbesserung und Förderung der
- allgemeinen und rückenspezifischen körperlichen Fitness mit den individuellen motorischen Grundeigenschaften Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination und hier im Speziellen die Stabilisationsfähigkeit der Rücken- und Rumpfmuskulatur sowie der großen Gelenke durch eine verbesserte Koordination und Kraft.
- muskulären Spannungsregulation und Entspannungsfähigkeit.
- individuellen Körperhaltung und der Bewegungsabläufe im Alltag, Beruf, Freizeit und Sport.
Inhalte im Überblick:
Körperwahrnehmung und Körpererfahrung
Training der motorischen Grundeigenschaften Entspannung und Stressmanagement
Haltungs- und Bewegungsschulung
Strategien zur Schmerzbewältigung
Verhältnisprävention.
Präventionskurs - Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse! Bis zu 100 % Kursgebühr-Rückerstattung möglich!