Vortrag "Geschichte in Scherben - Archäologie der Landauer Altstadt"

Freitag, 25.10.2024

19:00 - 20:30 Uhr

Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart
Oberer Stadtplatz
94405 Landau a.d.Isar

Dr. Florian Eibl, Kreisarchäologe des Landkreises Dingolfing-Landau, referiert über
„Geschichte in Scherben - Archäologie der Landauer Altstadt"

In Kürze:
Freitag, 25.10.2024
um 19.00 Uhr
Herzogssaal des Kastenhof Landau
Eintritt frei

Mittelalterliche Schriftstücke aus der Zeit der Stadtgründung im Jahr 1224 sind selten. Die Archäologie ermöglicht daher einen einzigartigen Blick in die Frühzeit Landaus. Die Rettungsgrabungen der letzten Jahre beleuchten völlig neue Aspekte zum Leben und Sterben im Landau des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Grabungen am Marienplatz zeigen das Leben der Bürger, die mit der Stadt reich wurden. Die Untersuchungen auf dem Spitalplatz zeigen das Leben der Armen und Pflegebedürftigen. Die Funde und Befunde aus der Fischergasse verdeutlichen die Bedeutung der Isar für den Aufstieg der Stadt.

Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Der Förderkreis des Museums im Kastenhof lädt alle Interessierten herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

Bildnachweis: Kreisarchäologie Dingolfing-Landau.

 

Der Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e.V. lädt mehrmals in den Wintermonaten im Rahmen der archäologischen Freitagsvorträge um 19.00 Uhr zu spannenden Vorträgen renommierter Referenten in den Herzogssaal des Kastenhofes in Landau an der Isar.
Nächste Termine:
29.11.2024 | Von Kriegen und Krisen - Schlachtfeldarchäologie in Landau  | Referent: Dr. Florian Eibl, Kreisarchäologe des Landkreises Dingolfing-Landau

zurück zur Übersicht