5. Klosterwiesn Open Air: PAM PAM IDA & das Silberfischorchester und DIE NOWAK und die Leute aus der Raucherpause
Ticketlink
event - Eulenspiegel Flying Circus (eulenspiegel-flying-circus.de)
Über das Klosterwiesn-Openair
Aus einer „Corona-Aktion“ im Jahr 2020 ist eine feste Veranstaltung im Dorf und in der Region geworden: Musikliebhaber und Tanzfreudige dürfen sich wieder auf ein Doppelkonzert der Extraklasse freuen. Und erneut ist Veranstalter Till Hofmann aus München seinem Eulenspiegel Flying Circus an Bord. Niederalteich ist einer seiner drei Spielorte, neben Passau und München.
Programm
Ab Einlass um 17:30 Uhr erwartet euch wieder feine Blasmusik der „Local Heroes United Brass“ von Stefan Binder & Freunden. Stefan Binder ist Blasmusiker mit Leib und Seele und aktiv als Musiklehrer am Sankt-Gotthard-Gymnasium Niederalteich, als Leiter der dortigen Big Band und als Trompeter in zahlreichen Formationen in Bayern und darüberhinaus.
DJ Grämsn alias Konstantin Gramalla sorgt fürs Warm-Up direkt vor der Show.
Und dann: Bühne frei für unsere 2 Acts.
DIE NOWAK alias Rebekka Maier aus Regensburg begeistert mit ihrer kraftvollen Stimme am Klavier und der einzigartigen Mischung aus Indie, Punk und Liedermacherei in Songs wie „Glühwein“ oder „Ein neues Jahr“. Dafür wurde sie schon vielfach ausgezeichnet: Rio Reiser Songpreis (2018), Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz im Bereich Popularmusik (2022), Kulturförderpreis der Stadt Regensburg für ihr künstlerisches Wirken im Bereich Musik (2022). Nach Niederalteich kommt die Künstlerin mit ihrer Band.
PAM PAM IDA ist ein Überraschungserfolg aus dem kleinen Ort Sandersdorf bei Eichstätt. Bayern-3-Moderator „Matuschke“ spielte 2015 ihren Song „Gockl“ im Radio und ab da ging alles ziemlich schnell. Die Band begeistert Radiostationen, Kritiker und Fans. Vielleicht ist das Sextett das einzige Projekt im Dialektkosmos, das sich weniger der Partyunterhaltung oder gefühliger Hymnen verpflichtet sieht, sondern richtig gern neue Wege im Popdschungel beschreitet. Wobei: Ihr Song „Schultertanz“ aus dem Jahr 2016 ist für die inzwischen große Fangemeinde fast schon eine Hymne: „Lass, lass, lass die Schuitern danzen … auf’n Summer und auf die Sonn!“ Ebenso vielseitig wie der Gesang des charismatischen Sängers Andi Eckert sind auch die Instrumente: von Schlagzeug bis Blockflöte, von Synthesizer bis Tenorhorn, von Bass bis Geige.
Also: Freut euch auf einen Sommer-Tanzabend mit der ganzen Familie, Groß und Klein!